Buchen Sie Ihr Sportevent unter
Abstand halten +++ berühren Sie niemanden +++ niesen/husten Sie in die Armbeuge +++ Maskenpflicht +++ Hygienekonzept wird durchgeführt
Skiroller
Der Rollski-Lauf bzw. das Skirollern war ursprünglich ein Trainingsgerät der Skilangläufer, um die schneefreie Zeit des Sommers mit skilanglaufähnlichen Bewegungsformen zu überbrücken. Seit einiger Zeit erobert das Sportgerät Skiroller den Breitensport.
Viele Freizeitsportler nutzen dieses Sportgerät zur Steigerung ihrer Fitness und Ausdauer, wahlweise in der Skating-Technik.
In dem Kurs stellen wir Ihnen das Sportgerät in den verschiedenen Techniken vor.
Details zum Rollski / Skiroller Kurs:
- inklusive Material (Skiroller, Schuhe, Stöcke) - bitte aus hygienischen Gründen eigenen (Rad-)Helm und (Rad-)Handschuhe mitbringen
- Theoretische Einführung zum Skiroller-Sport
- Materialkunde Skiroller
- Sicherheitseinweisung
- Grundlagenübungen
- Erlernen und optimieren der Klassik- Skatingtechniken
- Ab 10 Jahren und Schuhgröße 36, auf Grund der Länger der Skiroller bis Schuhgröße 47 und bis zu 120 kg
Außerdem:
Übernachtung/Kurzurlaub und Skirollerkurs
Skirollerkurse
Termine: 20.9./10.10./25.10
Kursbeginn: 11 Uhr
Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: im Hohenzollern Skistadion am Arber, Arbersee 40, Bayerisch Eisenstein.
Und die Termine für Skirollerkurse in Straubing:
12.9./ 19.9./ 26.9./ 3.10./ 10.10./ 17.10.2020
Treffpunkt: Straubinger Str. 6; 94356 Straubing
Kursbeginn: 10 Uhr
Anmeldung erforderlich
jeweils ab 6 Personen
Workshop Biathlon Termine
Termine: 20.9./10.10./25.10
Kursbeginn 10 Uhr
Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: im Hohenzollern Skistadion am Arber, Arbersee 40, Bayerisch Eisenstein.
Schnupperkurs Biathlon
Samstags und Sonntags um jeweils 10 Uhr und zusätzlich Mittwochs um 13 Uhr im Hohenzollern Skistadion am Arber, Arbersee 40, Bayerisch Eisenstein.
Voranmeldung erforderlich
Auf Anfrage sind noch zusätzliche Termine für alle Kurse/Touren möglich.
Schnupperkurs Skiroller/ Schnupperkurs Skikes
60 Minuten, 30 €, Verleih der Ausrüstung ist inklusive
Einführungskurs/Aufbaukurs entweder klassisch oder Skating mit Skiroller
2 Stunden, 50 €, Verleih der Ausrüstung ist inklusive
Verleih der Ausrüstung pro Tag ohne Kurs - Auch Versand möglich, aber wegen der Länge nur ohne Stöcke
20 € nur Skiroller
7 € Schuhe NNS Bindung der Langlaufschuhe (Größen 36 - 47)
2 € Stöcke
2 € Helm
all inclusive: 30 €
Buchung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0171 63 66 532
Individualtermine auch auf Radwegen möglich, nicht nur im Hohenzollern Skistadion
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Einfach mal ausprobieren und mit Spaß lernen!
Skiroller sind jeweils in der Kursgebühr enthalten, ebenso wie Stöcke, Helm und Schuhe
Evtl Knie- und Ellenbogenschoner mitnehmen.
Turnschuhe und sportliche Kleidung erwünscht.
Rollski-Skating Aufbaukurs- optimieren der Grundlagen und Erlernen aller Skating-Techniken;
Beim Einsteigerkurs Rollsk finden 30min der Kursdauer im Vorfeld statt: abklären der vorhandenen Ausrüstung oder ggf. Beratung bzgl. gewünschter Leihausrüstung; entweder persönlich vor Ort oder telefonisch; d.h. der Kurs vor Ort dauert ca. 2,5 Stunden.
bei Regen, Glättegefahr oder zu wenigen Teilnehmern wird der Kurs verschoben
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme am Skiroller / Rollski Kurs erfolgt nur in gesunder körperlicher Verfassung und auf eigenes Risiko.
Haftungsansprüche gegenüber dem Veranstalter und Trainern ausgeschlossen.
Helm- und Protektorenpflicht -> bitte mitbringen: Helm (z.B. Fahrradhelm) sowie Ellenbogen-, Knie- und Handgelenksschützer (analog Inlineskaten, Schutzhandschuhe (z.B. Fahrradhandschuhe) werden empfohlen
Mindestalter 10 Jahre, darunter nur nach Rücksprache